In einer Zeit, in der Kultur zunehmend unter Druck gerät, wollen wir Präsenz zeigen: mit Entwürfen, Installationen und performativen Arbeiten, die sich zwischen künstlerischer Praxis, politischem Statement und räumlicher Forschung bewegen. Die diesjährigen Absolvent*innen des Studiengangs Bühnenbild_Szenischer Raum präsentieren mit „ZEIGT SZENE“ vom 30.Juni bis 2.Juli in den Räumlichkeiten der ehemaligen Kantine des Teufelsberg Berlin ihre Masterarbeiten. Zu sehen sind Bühnenraum- und Kostümbildkonzepte zu Texten der Dramatikerin Alice Birch, zum Schauspiel „Weltwärts“ von Noah Haidle sowie installative, immersive und multimediale Arbeiten zu frei gewählten Themen.
30. Juni – 02. Juli 2025 jeweils 10 – 20 Uhr* (Montag-Mittwoch)
2. Juli ab 18 Uhr: Ausstellungs-Event mit Rundgang, Live-Musik und DJ
Ort: Teufelsberg Berlin, Teufelsseechaussee 10, 14193 Berlin (Berlin-Westend).
*zwischen 10-18 Uhr finden in Teilen der Ausstellung Masterprüfungen statt. Wir bitten um Verständnis, dass es zu bestimmten Zeiten zu Einschränkungen kommen kann.
Der Eintritt in die Masterausstellung ist frei, wer das Gelände und die Ausstellung des Teufelsberg besuchen möchte, findet Informationen dazu hier (Ticket 12 Euro). Bar mit Getränken und Snacks im Innenhof täglich geöffnet von 12.00 – 18.00. Beim Ausstellungs-Event am 2. 7. wird es Foodtrucks bis 22.00 Uhr geben.
Wir zeigen Räume. Wir zeigen Haltung.
In einer Stadt, in der Kultur auf Kante genäht wird, schaffen wir Sichtbarkeit.
Dort, wo Kunst Raum fordert – und Verantwortung übernimmt.
Masterarbeiten aus Bühnenbild_Szenischer Raum TU Berlin.
Ein Statement gegen das Unsichtbarmachen. Für die Szene. Mit der Szene.
Kommt vorbei. Zeigt euch.
Wir freuen uns auf euch, eure Perspektiven und Gespräche vor Ort!
Absolvent*innen: Maria Basantes, Stella Brauer, Frida Caldwell, Cecilia Xuetong Feng, Carmen Hartmann, Azael Holtz, Tabea Jorcke, Jessica Kaczmarek, Rahma Kilouche, Hanna Krümpfer, Pitt Kunath, Rina Lipkind, Florencia Martina, Danijela Matovic, Deborah Nowraty, Emma Planckaert, Johanna Schulze, Viana Wagokh
Betreuende der Masterarbeiten: Prof. Kerstin Laube, Klemens Kühn, Maria Wolgast, Manja Beneke, Johann Jörg, Steffi Wurster, Prof. Diego Agullo, Bettina Auer, Eva Born, Prof. Albert Lang, Christina Mrosek, Annette Müller, Isabel Robson
Ausstellungsmentoring: Franziska Ritter