Henrike Haber

Henrike Haber lebt, studiert und arbeitet seit 2017 in Berlin.

Ihre Begeisterung für Ästhetik und deren Einfluss auf unsere gestaltete Umwelt begleitet sie seit Beginn ihres Studiums. Besonders die Auseinandersetzung mit Wohnräumen und handwerklicher Arbeit weckte früh ihr Interesse für Design. Persönliche und politische Diskurse prägen und erweitern kontinuierlich ihre Motivation.

Die Kombination aus sozialwissenschaftlichem Hintergrund und gestalterischem Fokus ermöglicht ihr vielfältige Perspektiven auf die Beziehung zwischen Mensch und Raum. Nach ihrem Studium sammelte Henrike praktische Erfahrungen als Junior-Designerin, wobei sie ihre Fähigkeiten in den Bereichen Produkt-, Möbeldesign und Raumgestaltung weiter vertiefte.

Auf anthropologischer und philosophischer Ebene beschäftigt sie sich intensiv mit der Bedeutung von Lebensräumen und deren Einfluss auf den Menschen. Ihre Thesis befasste sich mit der gerechten Verteilung von Wohnraum und der Entwicklung eines Raumkonzepts, das Gemeinschaft und die gesellschaftlichen Auswirkungen privater und öffentlicher Räume in den Vordergrund stellt. Ihr gestalterischer Ansatz ist stark von der emotionalen Perspektive des Einzelnen geprägt, wobei Ruhe, Sicherheit, Gemeinschaft und mentale Gesundheit zentrale Rollen spielen.

Neben ihrer beruflichen Tätigkeit beschäftigt sich Henrike mit Illustrationen, Zeichnungen und Fotografie. Diese kreativen Arbeiten ergänzen ihr gestalterisches Verständnis und geben ihr die Möglichkeit, visuelle Konzepte auf unterschiedlichen Ebenen auszudrücken.

Zukünftig möchte Henrike ihre Fähigkeiten im Bereich Bühnenbild und Szenografie weiterentwickeln. Sie sieht darin eine spannende Verbindung von Raumgestaltung, emotionaler Ausdruckskraft und Wissensvermittlung. Ihre Expertise möchte sie einsetzen, um Film-, Theater- oder Event Produktionen visuell zu unterstützen und kreative Räume zu gestalten. Henrike interessiert sich besonders für Projekte, die gesellschaftliche Themen aufgreifen und soziale oder kulturelle Fragen verhandeln. So möchte sie aktiv zur Vermittlung politischer und kultureller Inhalte beitragen. Ihr Ziel ist es, mit ihrer Arbeit Geschichten zu erzählen, Emotionen zu transportieren und gesellschaftliche Themen sichtbar zu machen.

Website: https://www.henrikehaber.com/